anschließend gemütliches Beisammensein mit Umtrunk im Kreuzgang oder in der Kirche
Der Gottesdienst mit Atmosphäre, Herz und Verstand. Mittendrin, statt nur dabei: Wir laden herzlich ein, Gottesdienst nicht nur mitzuerleben, sondern auch mitzumachen. Mit Musik, die zu Herzen geht, verständlicher Sprache und der Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche einzubringen.
Die Senioren haben alle zwei Wochen an einem Donnerstag-Nachmittag ihr Treffen mit Kuchen und Kaffee, Vorträgen und Musik.
Im Pfarrsaal gegenüber der Kirche – bei schönem Wetter im Kreuzgang.
Gemeinsamen Singen stärkt Körper und Geist. Wir proben jede Woche (ausser in den Schulferien) und erarbeiten vierstimmigen geistliche Werke für die Liturgie in St. Mauritius
Austausch über Gott und die Welt bei einem Glas Wein und Knabbereien.
Der nächste Termin ist Sonntag, der 21. September 2025.
Um 10:30 Uhr beginnen wir mit einer Festmesse in der Kirche. Anschließend (gegen 12 Uhr) beginnt das Pfarrfest mit Speisen und Getränken, Live Musik und gemütlichem Beisammensein im Kreuzgang der Kirche.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Mauritiuskirchplatz
50676 Köln
Neumarkt 30
50667 Köln
st.mauritius-herz-jesu@katholisch-in-koeln.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 14-17 Uhr
Donnerstag: 9-12 Uhr
Gestiftet wurde St. Mauritius 1135 vom Kölner Bürger Hermann de Scipionia („von Stave“) und seiner Frau Ida; die Weihe nahm Erzbischof Arnold I. 1141 vor. Die Kirche lag damals unmittelbar vor dem südlichen Westtor der römischen Stadtmauer an der Ausfallstraße nach Trier, auf dem Grundstück der Abtei St. Pantaleon. 1141 machte Arnold I. St. Mauritius zur Pfarrkirche, unterstellte sie der Abtei und gliederte ein Benediktinerinnenkloster an, dessen Nonnen aus Rolandswerth kamen. Von Anfang an war ein Westbau mit Nonnenempore vorgesehen. Auch topographisch markiert St. Mauritius die frühe Pantaleonsvorstadt unmittelbar vor der ersten römischen Mauer; Reste sind bis heute im Umfeld nachweisbar.
Der erste Bau war eine romanische, vollständig eingewölbte Pfeilerbasilika ohne Querhaus, mit drei Jochen, Dreiapsidenabschluss und östlichen Flankentürmen; über der Nonnenempore erhob sich der quadratische Hauptturm. Spätgotische Umbauten vergrößerten die Fenster der Apsiden; in den 1530er-Jahren entstand eine vierjochige, rippengewölbte Südkapelle, in den 1640er-Jahren eine flachgedeckte Nordkapelle samt Sakristei. 1328 verfügte Papst Johannes XXII. die Inkorporation der Pfarrei in St. Pantaleon; sie wurde 1346 vollzogen.
Im 18. Jahrhundert erhielt die Kirche eine barocke Ausstattung; 1752 wurde ein neuer Hochaltar errichtet. 1770–1778 entstand als Klosterneubau die bis heute bestehende „Wolkenburg“. Die Säkularisation 1802 hob die Abtei St. Pantaleon auf; damit löste sich der Konvent an St. Mauritius auf, die Klosterbauten wurden versteigert und die finanziellen Grundlagen der Pfarrkirche entzogen. Der westliche, ehemalige Nonnenbereich kam 1807 in Privatbesitz; 1830 brach man die Kirche wegen Bauschäden bis auf den Unterbau ab, 1859/60 folgte der vollständige Abbruch der romanischen Kirche.
Den repräsentativen neugotischen Neubau stiftete der Kölner Bürger Heinrich Nikolaus Frank; nach Plänen von Vincenz Statz entstand 1861–1866 eine dreischiffige Basilika aus gelbem Backstein, geweiht 1865, der Turm wurde 1866 vollendet. Dieser trägt eine Mauritiusfigur; die Portalskulpturen (Mauritiusmartyrium, St. Dionysius, St. Reinoldus) schuf 1878 P. Fuchs.
Nach schweren Kriegsbeschädigungen integrierte Fritz Schaller 1956–1957 den erhaltenen Turm und die unteren Partien von Langhaus und Chor in einen Neubau: eine querliegende, polygonale Einraumkirche mit polygonalem Querhaus und Chor; das frühere Langhaus wurde als lichter Innenhof mit überdachten Seitengängen zwischen Kirche und Turm gefasst. Diese Nachkriegsanlage bildet – nach der mittelalterlichen Romanik und der Neugotik – den dritten Kirchenbau am Ort.
Neumarkt 30
50667 Köln
Telefon: 0221 292 405 63
Fax: 0221 921258-60
E-Mail: st.mauritius-herz-jesu@katholisch-in-koeln.de
Web: www.herz-jesu-koeln.de/herz-jesu-st-mauritius
Öffnungszeiten
Dienstag: 14-17 Uhr
Donnerstag: 9-12 Uhr